Herzlich Willkommen in der Tierarztpraxis Rahnsdorf!
Frau Dr. Gürtler und ihr Team
freuen sich auf Ihren Besuch!
Sie finden uns in der
Fürstenwalder Allee 117
Telefon 030 - 650 75 340
Urlaubsankündigung
Am Montag, dem 24.4.23 und Dienstag, dem 25.4.23 bleibt die Praxis geschlossen.
Am Mittwoch, dem 26.4.23 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Ihr Praxisteam
Am Dienstag, den 22.11.2022, ist die neue Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte in Kraft getreten.
Was dies für Sie als Tierbesitzer bedeutet, können Sie in den nachfolgenden Links erfahren:
GOT - Allgemeine Informationen:
Download
Anpassung der Gebührenordnung - für Tierbesitzer:innen
Download
Achtung - Zecken unterwegs
Denken Sie an den Zeckenschutz für ihre Hunde und Katzen. Aktuell macht sich die Babesiose in Deutschland, insbesondere auch in Berlin und Brandenburg breit. Eine Erkrankung, die in vergangenen Jahren eher im Süden Europas und Dreutschlands zu finden war. Bei der Babesiose, im Volksmund auch Hundemalaria genannt, werden die roten Blutkörperchen befallen und es kann zu Blutungen sowie Organversagen kommen. Neben der bekannten Borreliose und der seit einigen Jahren vorkommenden Anaplasmose eine weitere Krankheit, die duch Zecken übertragen und besonders für den Hund gefährlich sein kann. Übrigens können alle beschriebenen Krankheiten von Zeckan auch auf den Menschen übertragen werden.
Zeckenhochsaison ist im Frühjahr und im Herbst, bis in den November hinein. Durch die milden Winter sehen wir sie aber durchaus auch von Dezember bis Februar.
Somit ist ein ganzjähriger Schutz angeraten.
Falls Sie mit ihrem Vierbeiner in den Süden reisen, sollten Sie ihr Tier außerdem gegen Mücken schützen, um eine Ansteckung mit Leishmaniose zu verhindern. Zusätzlich gibt es hier auch eine spezielle Impfung, die 30 Tage vor Einreise gegeben werden sollte. Eine spezielle Entwurmung nach dem Aufenthalt bzw. nach 4 Wochen bei längeren Ferien schütz gegen Herzwürmer.
Lassen Sie sich gerne beraten. Ihr Prasisteam
Ereignisse:
Mai 2019
Im Frühjahr luden wir Sie wieder zu unserem Infocafé in die Praxis ein.
Es wurden die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des medizinischen Lasers in der Tiermedizin vorgestellt.
 | |  |
Entzündungen, wie hier am Zahnfleisch, heilen durch die unterstützende Lasertherapie schneller ab. Die Behandlung ist vollkommen schmerzfrei. | | Auch bei Rückenschmerzen kann der medizinische Laser für Linderung sorgen. Praxishund "Nico" genießt die ca. 3 Minuten dauernde Therapiesitzung. |
November 2017
In der kalten Herbstzeit machten wir es uns mit Ihnen beim 2. Infokaffee in unseren Praxisräumen gemütlich.
Diesmal informierten wir über aktuelle Infektionskrankheiten und Viruserkrankungen bei Hund und Katze.
Mai 2017
Wir luden Sie ganz herzlich am 13.05.2017 zum 1. Infokaffee in unsere neuen Praxisräume ein.
Zusammen mit Frau Dr. Anja Buchbinder der Firma Trovet informierten wir rund um das Thema Schmerz. Unter dem Motto "Ein Hanf für alle Fälle" stellten wir die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Medizinalpflanze, inklusive Verkostung, in der Tiermedizin vor.
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern für das rege Interesse und den schönen Nachmittag.

| |  |
Es war ein milder Frühlingsnachmittag - auch die Vierbeiner waren neugierig. | | Alle warten gespannt auf den Vortrag. |
 | |  |
Letzte Vorbereitungen werden getroffen, gleich geht es los. | | Frau Dr. Anja Buchbinder und Frau Dr. Gürtler erklären Ihnen alles über Hanf. |
 | | 
|
... natürlich stellten wir auch ein paar Kostproben für Sie bereit. | | Es war ein schöner Nachmittag. |
Oktober 2016
Am 14.10.2016 feierten wir zusammen den erfolgreich bewältigten Umzug in die Fürstenwalder Allee 117.
Sie besichtigten unsere neuen großzügig und modern ausgestatteten Praxisräume und wir haben mit Ihnen angestoßen, auf weiterhin vertrauenvolle Zusammenarbeit.

Mit vielen Blumen, Gestecken und kleinen Präsenten,
haben Sie den Wartebereich geschmückt.
An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön.

| | 
|
Ein Blick auf die Anmeldung und einen Teil des Wartebereiches. | | Schon der helle Eingangsbereich bietet viel Platz, auch für unsere großen Vierbeiner. |

| | 
|
Der Wartebereich verfügt über kleine Tische zum Abstellen der Transportboxen | | Behandlungsraum 1 |

| | 
|
OP -/ Behandlungsraum 2 | | Im Behandlungsraum 3 wird nach der Einweihung mitunter geröngt |

| |  |
Die Röntgenbilder können,dank digitalem System, in wenigen Minuten ausgewertet werden | | Auch Zahnsanierungen werden wie gewohnt schonend von uns durchgeführt. |
 | | 
|
Nach einer Narkose schlafen sich unsere Patienten in beheizbaren Aufwachboxen aus. | | Ultraschalluntersuchungen sind ebenfalls möglich. |
Juli 2016:
Wir luden zum Sommerinfocafe ein und Sie kamen. Bei gutem Wetter bekamen unsere Gäste einen Einblick in die Krankheiten der Zähne und des Zahnfleisches bei Hund und Katze.
Vielen Dank an die fleißigen Kuchenbäcker. Es war ein gelungener Nachmittag.
Chronik der letzten Ereignisse und Veranstaltungen
Januar 2016
Wir feierten am 2.1.2016 unseren 5. Praxisgeburtstag. Vielen Dank allen Gästen. Es war ein gelungener Nachmittag. Danke für die vielen Aufmerksamkeiten und guten Wünsche!
Oktober 2015
Wir konnten eine sehr informativen Vortrag von Frau Dr. Wölms zum Thema Barfen hören. Anschließen gab ein geselliges Beisammensein bei selbstgekochter Kürbissuppe und Lagerfeuer. Vielen Dank allen Helfern und Besuchern für den schönen Nachmittag!
Juli 2015
Unser Grillfest mit Fachvortrag fand dieses Jahr bei herrlichem Wetter statt. Viele Besucher lauschten dem sehr informativen Vortrag von Frau Dr. Guthardt über das Thema Impfen. Anschließend wurden bei Bowle, Bier, Gegrilltem und Salaten angeregte Unterhaltungen geführt. Natürlich gab es wieder Stockbrot für die Kinder.
Vielen Dank für die positiven Resonanzen sowie die vielen Spenden, die unserer geplanten Doggy-Station zu Gute kommen. Es hat uns wieder sehr viel Spaß gemacht! Ein großes Dankeschön geht selbstverständlich auch an die vielen Helfer!
April 2015
Trotz der kalten Witterung konnten wir uns über zahlreiche Tierfreunde freuen, die sich in unserem Garten zum Osterfeuer einfanden. Punsch und Flammkuchen schmeckten den Besuchern und die Kinder freuten sich über Stockbrot.
Januar 2015
Wir freuten uns über zahlreiche Besucher unseres 1. Info-Cafes 2015. Bei Kaffee und Kuchen lauschten wir Frau Dr. Wölms von unserem Partnerlabor, die einen sehr interessanten Vortrag über Erkrankungen älterer Haustiere und deren Diagnose hielt.
Wer diesmal nicht die Möglichkeit hatte dabei zu sein, kann sich auf die nächste Veranstaltung freuen, die bereits in Planung ist.
Schauen Sie auf unsere Homepage!
Dezember 2014
Auf dem Rahnsdorfer Weihnachtsmarkt 2014 freuten wir uns wieder über regen Besuch des "Poffertjes-Stands" mit angeschlossenem Räuchermännchenverkauf in Kooperation mit dem Bürger für Rahnsdorf e. V.
Dabei kamen dem Projekt "Doggy-Station" gute 100 € durch Spenden zu Gute - Vielen Dank! Somit stehen für das Projekt zur Zeit etwa 200 € zur Verfügung - benötigt werden knapp 400 € für die Installation des Hundekotbeutelspenders und des Abfalleimers.
Oktober 2014
Wir gratulieren Mopsdame "Roxy" zur Geburt ihrer Welpen und wünschen ihr und den Besitzern alles Gute!

Ein großes Dankeschön an alle Besucher unseres Info-Grillnachmittages!! Wir haben uns sehr über das nette Miteinander und Ihr Interesse an "Altem" und "Neuem" aus der Tiermedizin gefreut.
Hier ein paar Eindrücke:
August 2014
Barfen / Futter selbst herstellen
Es ist sehr schwer für seinen Hund die richtige Mahlzeit selber zusammenzustellen. Ob Rohfütterung oder gekocht, schnell kann es zu Fehlversorgung von Proteinen, Kohlenhydraten, Mineralien und Vitaminen kommen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Rationsberechnung in unserer Praxis.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Ihr Praxisteam
Impressum der Tierarztpraxis Rahnsdorf
Inhaberin: Dr. med. vet. Doreen Gürtler
Mail: info@tierarztpraxis-rahnsdorf.de
Web: www.tierarztpraxis-rahnsdorf.de
Tierarztpraxis Rahnsdorf
Fürstenwalder Allee 117
12589 Berlin-Rahnsdorf
Fon:
(030) 650753-40
im Notfall:
0162 2116279
Fax: (030) 650753-42
gesetzliche Berufsbezeichnung des Berufsträgers:
Tierärztin - Bezeichnung verliehen in Deutschland
zuständige Aufsichtsbehörde
Tierärztekammer Berlin
Sickingenstr. 1
10553 Berlin
Tel. +
+49 (0)30 - 844 18 598
Berufsrechtliche Regelungen
Berufsordnung der Tierärztekammer Berlin einzusehen bei der zuständigen Behörde oder unter www.tieraerztekammer-berlin.de
Preisinformation
Die Abrechnung erfolgt auf Maßgabe der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) in der jeweils gültigen Fassung. Die GOT kann auf Wunsch in der Tierarztpraxis Rahnsdorf eingesehen werden.
Verantwortlicher gem. § 6 TDG: Dr. Doreen Gürtler
Tierarzt Rahnsdorf Dr. Doreen Gürtler, Tierarzt Rahnsdorf - Dr. Doreen Gürtler, tierärztlicher Notdienst Dr. Doreen Gürtler, Tierarzt in Rahnsdorf Dr. Doreen Gürtler, Tierarztpraxis in Rahnsdorf Dr. Doreen Gürtler